Außerschulische Lernorte - Theorie, Praxis und Erforschung außerschulischer Lerngelegenheiten
door Adam, Bastian
Staat: Nieuw
€ 41,35
Incl. BTW - Gratis verzenden
Vind je dit product leuk? Verspreid het nieuws!
€ 41,35 incl. btw
Alleen 1 items beschikbaar Alleen 1 items beschikbaar
Levering: tussen donderdag 2 juni 2022 en maandag 6 juni 2022
Verkoop en verzending: Dodax
Andere koopmogelijkheden
1 Aanbieding voor € 41,35
Verkocht door Dodax
€ 41,35 incl. btw
Staat: Nieuw
Geen verzendkosten
Levering: tussen donderdag 2 juni 2022 en maandag 6 juni 2022
Omschrijving
Der Reiz, das Klassenzimmer zu verlassen und damit aus dem vertrauten schulischen Umfeld sowie dem alltäglichen schulischen Unterricht herauszutreten, ist besonders für Schüler, aber durchaus genauso für Lehrende groß. Das vielfältige Angebot zum Lernen außerhalb der Schule bietet eine Entlastung des eigenen Unterrichts, eine bereichernde Ergänzung, die es erlaubt, neue Motivation bei den Lernenden zu wecken, ihnen neue Anregungen zu geben. Außerschulische Lernorte geben der Lehrperson die Möglichkeit, ihre Schüler auf neuen Wegen an altbekannte oder ganz neue Themen heranzuführen und den Lehrplan zu überschreiten, ohne dabei die Anbindung an die Unterrichtsinhalte zu verlieren. Neuartige Perspektiven, Orte, Tätigkeits- und Berufsfelder ermöglichen der Klassengemeinschaft, sich Freiräume (zurück-) zuerobern, auch Chancen informellen Lernens wahrzunehmen. Im vorliegenden Herausgeberband werden zahlreiche Lerngelegenheiten vorgestellt, wie die Schule mit außerschulischen Lernorten im Sinne einer Öffnung von Schule zusammenarbeiten kann. Der Unterricht endet dann nicht an der Klassenraumtür. Die Schule endet nicht an den Grenzen des Schulhofs.
Bijdragers
Schrijver:
Adam, Bastian
Productdetails
Biografie:
Dr. Dietrich Karpa: Studium der Fächer Deutsch und Geschichte für das Lehramt an Gymnasien an der Universität Kassel. Promotion am Fachbereich Humanwissenschaften der Universität Kassel, derzeit Lehrkraft im Vorbereitungsdienst des Landes Hessen.
Gwendolin Lübbecke: Studium der Fächer Französisch und Kunst für das Lehramt an Gymnasien an der Universität Kassel, seit 2012 Mitarbeiterin im Fachbereich Geschichte, am Lehrstuhl Geschichte Westeuropas im 19. und 20. Jahrhundert an der Universität Kassel.
Bastian Adam: Studium der Fächer Deutsch und Geschichte für das Lehramt an Gymnasien an der Universität Kassel. Veröffentlichungen zur Archivdidaktik und zur Regionalgeschichte, seit 2013 Fachschuloberlehrer am Bundespolizeiaus- und -fortbildungszentrum Eschwege.
Gwendolin Lübbecke: Studium der Fächer Französisch und Kunst für das Lehramt an Gymnasien an der Universität Kassel, seit 2012 Mitarbeiterin im Fachbereich Geschichte, am Lehrstuhl Geschichte Westeuropas im 19. und 20. Jahrhundert an der Universität Kassel.
Bastian Adam: Studium der Fächer Deutsch und Geschichte für das Lehramt an Gymnasien an der Universität Kassel. Veröffentlichungen zur Archivdidaktik und zur Regionalgeschichte, seit 2013 Fachschuloberlehrer am Bundespolizeiaus- und -fortbildungszentrum Eschwege.
Taal:
Duits
Versie:
1
Aantal pagina’s:
370
Uitgever:
Karpa, Dietrich;Karpa
Lübbecke, Gwendolin;Lübbecke
Adam, Bastian;Adam
Mediatype:
Paperback
Uitgever:
Verlag Barbara Budrich
Basisgegevens
Product Type:
Zakboek
Afmetingen pakket:
0.24 x 0.17 x 0.02 m; 0.6 kg
GTIN:
09783934575844
DUIN:
45N3JP481M3
€ 41,35