Lucius Annaeus Seneca: Epistulae morales ad Lucilium / Briefe an Lucilius / Lucius Annaeus Seneca: Epistulae morales ad Lucilium / Briefe an Lucilius. Band II
door Seneca, der Jüngere
Staat: Nieuw
€ 69,94
Incl. BTW - Gratis verzenden
Vind je dit product leuk? Verspreid het nieuws!
€ 69,94 incl. btw
Alleen 1 items beschikbaar Alleen 3 items beschikbaar
Levering: tussen donderdag 2 juni 2022 en maandag 6 juni 2022
Verkoop en verzending: Dodax
Andere koopmogelijkheden
1 Aanbieding voor € 83,34
Verkocht door Dodax
€ 83,34 incl. btw
Staat: Nieuw
Geen verzendkosten
Levering: tussen donderdag 2 juni 2022 en maandag 6 juni 2022
Omschrijving
Seneca, als gescheiterter Erzieher des Kaisers Nero berühmt geworden, stammte aus Cordoba. Seine Briefe an Lucilius sind eine Einführung in die Philosophie der Stoiker, deren Ideal es war, durch Gelassenheit und Seelenruhe weise zu werden. Seneca bietet keine systematische Darstellung, sondern zeigt Wege zur philosophischen Bewältigung konkreter Probleme des menschlichen Lebens: Wege zum wahren Glück. Die Briefe sind unmittelbar ansprechend, lebendig dialogisch geschrieben und heute noch aktuell. Band I ist 2007 erschienen.
Bijdragers
Schrijver:
Seneca, der Jüngere
Productdetails
Biografie:
Lucius Annaeus Seneca, genannt Seneca der Jüngere ( etwa im Jahre 1 in Corduba; 65 n. Chr. in der Nähe Roms), war ein römischer Philosoph, Dramatiker, Naturforscher, Staatsmann und als Stoiker einer der meistgelesenen Schriftsteller seiner Zeit.
Dr. Rainer Nickel studierte Klassische Philologie in Marburg und Berlin und wurde 1970 in Berlin über ein philosophiegeschichtliches Thema promoviert. Der Altphilologe arbeitete zunächst als Lehrer für Latein und Griechisch, bevor er Leiter des Max-Planck-Gymnasiums in Göttingen wurde. Er ist Mitarbeiter der Reihe "Tusculum" und an der Herausgabe der Zeitschrift "Der altsprachliche Unterricht" beteiligt. Er zählt zu den führenden Didaktikern des altsprachlichen Unterrichts.
Dr. Rainer Nickel studierte Klassische Philologie in Marburg und Berlin und wurde 1970 in Berlin über ein philosophiegeschichtliches Thema promoviert. Der Altphilologe arbeitete zunächst als Lehrer für Latein und Griechisch, bevor er Leiter des Max-Planck-Gymnasiums in Göttingen wurde. Er ist Mitarbeiter der Reihe "Tusculum" und an der Herausgabe der Zeitschrift "Der altsprachliche Unterricht" beteiligt. Er zählt zu den führenden Didaktikern des altsprachlichen Unterrichts.
Taal:
Duits
Latijn
Versie:
1
Aantal pagina’s:
664
Uitgever:
Nickel, Rainer;Nickel
Mediatype:
Hardcover
Uitgever:
De Gruyter
Basisgegevens
Product Type:
Boek gebonden
Afmetingen pakket:
0.172 x 0.11 x 0.038 m; 0.54 kg
GTIN:
09783050054124
DUIN:
19NQE0C01V0
€ 69,94