TOURISMUS IM TIROLER MITTELLAND
door Klaus Peter Arnold
Staat: Nieuw
€ 19,49
Incl. BTW - Gratis verzenden
Vind je dit product leuk? Verspreid het nieuws!
€ 19,49 incl. btw
Alleen 1 items beschikbaar Alleen 1 items beschikbaar
Levering: tussen donderdag 26 mei 2022 en maandag 30 mei 2022
Verkoop en verzending: Dodax
Omschrijving
Der vorliegende Band umfasst den Tourismus der Landeshauptstadt Innsbruck und des Umlandes bis zu etwa 40 km. Die Tiroler Landeshauptstadt Innsbruck ist mit seiner Angebots- und Nachfragevielfalt touristisch eine Stadt der Superlative. Mit 1,2-1,4 Mio. Übernachtungen ist es zudem das weitaus bedeutendste Tourismuszentrum des Mittellandes. Die Stadt Innsbruck Innsbruck gehört zu den österreichischen Landeshauptstädten mit der höchsten touristischen Nachfrage. Der Tourismus stellt für die Stadt eine wichtige Einnahmequelle dar. Zudem hat Innsbruck als Verkehrsknoten eine wichtige incoming- und Verteilerfunktion für den gesamten Tiroler Tourismus. Im Umland finden sich weitere bedeutende touristische Zentren, so im Mittelgebirge oderin der Seefelder Senke. Neben einem starken Wintertourismus tritt im Inntal und Wipptal der Wirtschaftstourismus und Durchzugsverkehr stark hervor. In vielen Städten dominieren Industrie und Tertiärer Sektor, doch gewinnt der Tourismus durch einen starken MICE-Sektor. Auch der Ausflugsverkehr der Bevölkerung aus dem Ballungsraum spielt eine große Rolle.
Bijdragers
Schrijver:
Klaus Peter Arnold
Productdetails
Biografie:
Arnold, Klaus Peter
Professor am Institut für Wirtschaftsgeographie und langjähriger Leiter des Tourismuslehrganges an der Wirtschaftsuniversität Wien. Geboren 1942 in Wien, Studium Geographie und Geschichte an der Universität Wien, Promotion 1973 mit einer Dissertation über die Östliche Sattnitz in Kärnten, dann Assistent am Institut für Wirtschaftsgeographie der WU Wien, Habilitation 1989 mit einer Industriegeographie Niederösterreichs. Seit 1975 Lektor für Tourismusgeographie. 1998-2007 Leiter des Österreichischen Universitätslehrganges für Tourismuswirtschaft in dem der Verfasser bereits 1999 e-Learning als damals völlig neue Lernform einführte. Seit 2007 Ruhestand in Amaliendorf im nordwestlichen Waldviertel. Verfasser zahlreicher Studien und Veröffentlichungen zur Tourismusgeographie.
Professor am Institut für Wirtschaftsgeographie und langjähriger Leiter des Tourismuslehrganges an der Wirtschaftsuniversität Wien. Geboren 1942 in Wien, Studium Geographie und Geschichte an der Universität Wien, Promotion 1973 mit einer Dissertation über die Östliche Sattnitz in Kärnten, dann Assistent am Institut für Wirtschaftsgeographie der WU Wien, Habilitation 1989 mit einer Industriegeographie Niederösterreichs. Seit 1975 Lektor für Tourismusgeographie. 1998-2007 Leiter des Österreichischen Universitätslehrganges für Tourismuswirtschaft in dem der Verfasser bereits 1999 e-Learning als damals völlig neue Lernform einführte. Seit 2007 Ruhestand in Amaliendorf im nordwestlichen Waldviertel. Verfasser zahlreicher Studien und Veröffentlichungen zur Tourismusgeographie.
Taal:
Duits
Versie:
1
Leeftijd doelgroep:
1+
Aantal pagina’s:
68
Samenvatting:
Der vorliegende Band umfasst den Tourismus der Landeshauptstadt Innsbruck und des Umlandes bis zu etwa 40 km.
Mediatype:
Paperback
Uitgever:
epubli
Basisgegevens
Product Type:
Zakboek
Afmetingen pakket:
0.297 x 0.21 x 0.003 m; 0.228 kg
GTIN:
09783737521147
DUIN:
T0B862K6JUM
€ 19,49